Gastvortrag

Medien und Kleinkinder – mit David Meixner
Datum: 11. Oktober 2023 um 19 Uhr

Die erste Berührung mit Medien findet bei jungen Kindern im Alltag meist über Lautsprecher oder Bildschirme statt.
Dies kann, unreflektiert eingesetzt, Folgen für die Entwicklung haben und erfordert eine entsprechende Begleitung.

Die erste Zeit als Familie ist zauberhaft und bewegend. Viele von uns haben jedoch die Vorstellung, dass wir als Mutter vom ersten Moment an instinktiv wissen, was das Richtige für unser Baby ist.

Wenn das Baby dann da ist und wir nicht immer sofort wissen, was es braucht, fühlen wir uns schnell verunsichert und beginnen an uns zu zweifeln. Auch die vielen verschiedenen Ratgeber und Ratschläge können zu Verunsicherung führen.

Lerne uns kennen und stell uns, wenn du möchtest, deine Fragen.

MEET US

Komm zum kostenlosen online Info-Termin.

Wir freuen uns auf dich!

„Ich bin froh, dass ich den Workshop „Achtsam von Anfang an“ besucht habe. Die praktischen Tipps und Themen waren sehr hilfreich, um zu lernen wie ich mit meiner Tochter interagieren sollte. Besonders effektiv fand ich den ruhigen Ansatz, da ich jeden Schritt genau erklärt bekommen habe. Ich habe auch gelernt, wie wichtig es ist, Kindern zu erlauben, ihre Emotionen auszudrücken und wie man sie mit Liebe begleiten kann. Der Workshop war unvergesslich und informativ.“

Geld-zurück-Garantie für unsere Workshops.
Unser Ziel ist Eure volle Zufriedenheit mit unserem Angebot. Wenn du uns innerhalb von 24 Stunden nach dem Workshop per E-Mail an schreibst, dass der Workshop nicht deinen Vorstellungen entsprochen hat, bekommst du ohne weiteres Zutun die Workshop-Gebühr zurück.

Dies kannst du auch in unseren AGBs nachlesen.

EntfaltungsSpielRaum

Selbstbestimmte Entwicklung achtsam begleiten

EntfaltungsSpielRaum

Selbstbestimmte Entwicklung achtsam begleiten

EntfaltungsSpielRaum

Selbstbestimmte Entwicklung achtsam begleiten

Der Ort, an dem sich Säuglinge und Kinder und deren Eltern entfalten können

Durch unsere Arbeit mit Familien und auch durchs Muttersein ist es uns ein Herzensanliegen geworden, Kinder und Erwachsene zu begleiten.

Ich suchte eine „Spielegruppe“, fand aber sehr viel mehr. Ich fand einen tollen Ausgleich für meine Söhne, kompetente und äußerst hilfreiche Antworten auf Probleme in meinem Alltag mit den Kindern, zwei „Begleiterinnen“ mit zu bewundernden moralischen Werten und einen großen Einblick in die Lehre von Emmi Pikler, die hilfreiche Ansätze in Problemlösungen punkto Kindererziehung bietet.

Am meisten begeistert mich, dass durch mein aufmerksames Dasein das Kind genau das bekommt, was es braucht. Das fühlt sich echt gut und entspannend an!

Laura meinte letztens, sie hätte keine Lust auf einen Turnsaal voll mit kreischenden Kindern. Aber so ist es überhaupt nicht. Es ist die meiste Zeit über erstaunlich ruhig. Man kann die Konzentration der Kinder förmlich spüren.

Was bieten die EntfaltungsSpielRaum Gruppen?

Die EntfaltungsSpielRaum Gruppen sind offen für Kinder ab dem Säuglingsalter bis 12 Jahre gemeinsam mit einer Begleitperson.

In einer vorbereiteten Umgebung folgen die Kinder ihren ganz eigenen Interessen, um Geräte und Spielmaterial auszuprobieren. Es gibt keine vorgegebenen Übungen.

Die Begleitperson sitzt beobachtend am Rand und nimmt wahr. Sie schenkt dem Kind ihre volle Aufmerksamkeit, ohne dessen Verhalten zu bewerten.

Unsere Angebote sind inspiriert von Emmi Pikler, Elfriede Hengstenberg, Ute Strub, Rebeca Wild und Gerald Hüther

Für die Kinder:

Für die Eltern (Begleitpersonen):

Wir bieten EntfaltungsSpielRaum Gruppen im Raum Oberösterreich und Niederöstereich an.